Mittelstreckenlauf

Mittelstreckenlauf
Mịt|tel|stre|cken|lauf 〈m. 1u; Sp.〉 Lauf über eine Strecke von 400 m, 800 m, 1000 m od. 1500 m

* * *

Mịt|tel|stre|cken|lauf, der (Sport):
Laufwettbewerb über eine Mittelstrecke.

* * *

Mittelstreckenlauf,
 
leichtathletischer Laufwettbewerb für Männer und Frauen über 800 und 1 500 m. Der Mittelstreckenlauf ist auch Teil der Mehrkämpfe (Zehnkampf: 1 500 m; Siebenkampf: 800 m). Männer: 800 und 1 500 m (olympisch seit 1896, EM- seit 1934 und WM-Disziplin seit 1983); Frauen: 800 m (olympisch seit 1928, EM- seit 1954 und WM-Disziplin seit 1983), 1 500 m (olympisch seit 1972, EM- seit 1969 und WM-Disziplin seit 1983). - Bei den Männern zählt man den 3 000-m-Lauf (keine olympische, EM- und WM-Disziplin) auch zum Mittelstreckenlauf, ebenso den Hindernislauf.

* * *

Mịt|tel|stre|cken|lauf, der (Sport): Laufwettbewerb über eine mittlere Strecke (z. B. über 800 m, 1 500 m).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mittelstreckenlauf — vidutinių nuotolių bėgimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Nuo 500 iki 2000 m (500, 600, 800, 1000, 1500, 2000 m, vienos mylios) bėgimo pratybos arba varžybos. atitikmenys: angl. middle distance running vok.… …   Sporto terminų žodynas

  • Mittelstreckenlauf — Mittelstrecken sind in der Leichtathletik die Laufstrecken von 800 Meter bis zur englischen Meile (1609 m). Auch andere, selten gelaufene Streckenlängen wie 600 Meter oder 2000 Meter werden meist unter Mittelstrecken eingeordnet, um sie von… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelstreckenlauf — Mịt|tel|stre|cken|lauf …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Leichtathletik-Weltrekord — Leichtathletik Weltrekorde sind die Höchstleistungen in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik. Der Begriff Weltrekord wird nur für die Disziplinen und Altersklassen gebraucht, die von der Internationalen Leichtathletik Föderation IAAF… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Leichtathletik-Weltrekorde — Leichtathletik Weltrekorde sind die Höchstleistungen in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik. Der Begriff Weltrekord wird nur für die Disziplinen und Altersklassen gebraucht, die von der Internationalen Leichtathletik Föderation IAAF… …   Deutsch Wikipedia

  • Leichtathlet — Leichtathletik ist die Sammelbezeichnung für verschiedene Lauf , Sprung und Wurf Disziplinen. Abzugrenzen ist die Leichtathletik von der Schwerathletik, die Sportarten wie Ringen und Gewichtheben umfasst, sowie dem Rasenkraftsport, bei dem das… …   Deutsch Wikipedia

  • Leichtathletin — Leichtathletik ist die Sammelbezeichnung für verschiedene Lauf , Sprung und Wurf Disziplinen. Abzugrenzen ist die Leichtathletik von der Schwerathletik, die Sportarten wie Ringen und Gewichtheben umfasst, sowie dem Rasenkraftsport, bei dem das… …   Deutsch Wikipedia

  • Volksturnen — Leichtathletik ist die Sammelbezeichnung für verschiedene Lauf , Sprung und Wurf Disziplinen. Abzugrenzen ist die Leichtathletik von der Schwerathletik, die Sportarten wie Ringen und Gewichtheben umfasst, sowie dem Rasenkraftsport, bei dem das… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizerischer Leichtathletik-Verband — Swiss Athletics ist der Dachverband aller Leichtathletik Vereine der Schweiz. Sein Sitz befindet sich im Haus des Sports in Ittigen bei Bern. Der Name Swiss Athletics gilt seit dem 1. November 2006 im Sinne einer Vereinheitlichung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Cardio-Training — Unter Ausdauertraining versteht man Trainingsprogramme und Trainingsformen, deren Ziel es ist, die Ausdauer zu erhöhen, also die Fähigkeit des Körpers, über einen ausgedehnten Zeitraum Leistung zu erbringen. Das Ausdauertraining trägt wesentlich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”